REZEK für Computerspiele

Computerspiel

Das Bild

Parlor Board

Geschichte des Spiels, Spiel des Quß

  • Die Geschichte spielt in einem Dorf im Nahen Osten.
  • Es wird gesagt, dass dieses Dorf in der Bibel erwähnt wird und heißt Ballasch.
  • Die Geschichte beginnt vor mehr als vierzig Jahren in der alten Kirche, als Quß seinen Antim trifft.

Worüber

  • Es ist ein beliebtes deutsches Spiel, bei dem jeder Spieler vier Spielfiguren hat, die gleichzeitig über das Spielfeld in Richtung Ziel bewegt werden.
  • Jeder muss versuchen, die vier Charaktere als Erster ins Ziel zu bringen und dabei Gegner auszuschalten, bis er von vorne beginnen muss.
  • Das Originalspiel ist „Mensch ärgere Dich nicht“, 1907/1908 von Josef Friedrich Schmidt entwickelt.

Regeln

  • Das Spiel hat einen sehr einfachen Regelsatz, mit dem die Spieler das Spiel schnell nachvollziehen und spielen können.
  • Jeder Spieler hat 4 Spielsteine, die sich über die 40 Schritte des Spielbretts bewegen müssen, bevor sie ihr sicheres Ziel erreichen.
  • Die Spieler würfeln mit einem sechsseitigen Würfel, der bestimmt, wie viele Schritte sie eine Figur pro Runde bewegen können.
  • Der Spieler muss eine 6 würfeln, bevor die Figur beginnt, sich auf dem Brett zu bewegen.
  • Jedes Mal, wenn ein Spieler eine Zahl würfelt, die bedeutet, dass seine Figur auf der Figur eines anderen Spielers landet, wird die Figur des Gegners an den Anfang des Spiels geschickt.
  • Der erste Spieler, der alle vier seiner Spielsteine ​​bis zum Ende schickt, ist der Gewinner.

Qualifikationen

  • Zertifiziert vom MS Store

Klassifizieren

  • 3Dimension - Brettspiel mit Glück

Herunterladen

Referenzen

ܟܘܫ ܒܪܐ

Köth